Jahresrückblick 2024 mit Bildern (Text und Titelbild wurden mit Hilfe der KI erstellt)
Das Wanderjahr 2024 des Fränkischen Albvereins Schwabach e.V. war ein voller Erfolg, geprägt von neuem Elan und frischem Schwung dank unseres neu gewählten Vorstandes. Mit großer Vorfreude und Energie starteten wir in das Jahr und blickten optimistisch auf die kommenden Wanderungen und Radtouren. Das Jahr 2024 war für unseren Verein besonders ereignisreich. Insgesamt wurden 85 […]
Wanderführertreffen am 14. Dezember 2023
Weihnachtsfeier 22. Dezember 2022
10 jähriges Jubiläum FAV Schwabach im Laumer am 1. Juli 2022
Wanderreise Schwäbische Alb August 2023
Im August dieses Jahres wurde ich von Anja Kress, unserer Wanderführerin, einem langjährigen Mitglied des FAV Schwabach auf die von ihr geplante Wanderreise auf die schwäbische Alb aufmerksam gemacht. Nach längerem Überlegen habe ich mich dann dazu entschlossen, mich für diese Reise anzumelden. So machte ich mich dann früh am Morgen des 05.09.2023 mit Gisela […]
Zu den historischen Wasserschöpfrädern nach Möhrendorf
Datum: 04.07.2024 Wanderführerin: Lisa Rikirsch Streckenlänge: 11 Kilometer Die zehn Möhrendorfer Wasserschöpfräder an der Regnitz gehören zu den letzten ihrer Art in Mitteleuropa und sind ein einmaliges Kulturdenkmal. Sie sind seit dem 15. Jahrhundert nachweislich belegt. Man vermutet, dass die in Mesopotamien bereits 250 Jahre v. Chr. bekannte Technik durch Kreuzritter, Jerusalempilger und Nürnberger Kaufleute […]
Lillachquelle und Leichenlinde
Datum: 18.07.2024 Wanderführerin: Lisa Rikirsch Streckenlänge: 10,5 Kilometer Die Lillach in der Gemeinde Weißenohe ist ein in Deutschland sehr seltener Kalktuffbach. Die Sinterstufen sind in der letzten Eiszeit entstanden und über 10.000 Jahre alt. In diesem Naturdenkmal findet man nicht nur die Tuffkaskaden, sondern auch viele vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen. Mit einfachen Worten […]