Zu den historischen Wasserschöpfrädern nach Möhrendorf
Datum: 04.07.2024 Wanderführerin: Lisa Rikirsch Streckenlänge: 11 Kilometer Die zehn Möhrendorfer Wasserschöpfräder an der Regnitz gehören zu den letzten ihrer Art in Mitteleuropa und sind ein einmaliges Kulturdenkmal. Sie sind seit dem 15. Jahrhundert nachweislich belegt. Man vermutet, dass die in Mesopotamien bereits 250 Jahre v. Chr. bekannte Technik durch Kreuzritter, Jerusalempilger und Nürnberger Kaufleute […]
Durchs romantische Schwabachtal am 13. Juli 2024
Datum: 13.07.2024 Wanderführerin: Erik M. Schmauser Streckenlänge: 10,5 Kilometer Traditionell ging die Wanderung am Schwabacher Bahnhof los. In diesem Jahr ist sein Jubiläum erwähnenswert. Als Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn wurde das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude 1849, also vor 175 Jahren, eröffnet. Unsere Wanderung zur Schwabach folgte zunächst der Eisenbahnlinie in nördlicher Richtung. An der ebenfalls […]
Lillachquelle und Leichenlinde
Datum: 18.07.2024 Wanderführerin: Lisa Rikirsch Streckenlänge: 10,5 Kilometer Die Lillach in der Gemeinde Weißenohe ist ein in Deutschland sehr seltener Kalktuffbach. Die Sinterstufen sind in der letzten Eiszeit entstanden und über 10.000 Jahre alt. In diesem Naturdenkmal findet man nicht nur die Tuffkaskaden, sondern auch viele vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen. Mit einfachen Worten […]