Fränkischer Albverein Schwabach e.V.

In und um Schwabach

Mittwoch, 27.11.2024

Wanderführerin: Krimhilde Kuhse, 13 km

Krimhilde hat heute die Führung der Wanderung von Sieglinde übernommen. Wir wissen nicht, ob es an Krimhilde liegt, oder ob heute sowieso einfach nur ein traumhafter Tag zum Wandern vorgesehen war? Tiefstehende Sonne und die letzten Laubreste an den Bäumen zaubern ein warmes Licht, an dem man sich einfach nicht sattsehen kann. Im Rednitzgrund bei Katzwang wird meine insgeheime Vermutung schließlich wahr: Die Störche sind da, der Frühling kommt!  Zwei stolze Störche erwarten uns am Talübergang von Schwabach nach Katzwang. Handelt es sich um die Schwabacher oder Katzwanger Störche, die vielleicht nur mal kurz weg waren? Oder sind das irgendwelche Nachzügler, die den milden Herbst weiter im Norden noch genossen haben und nun bei uns eine kurze Rast auf dem Weg nach Süden einlegen, oder glauben sie bereits an der Adria zu sein und bleiben einfach hier? Wie dem auch immer, da müssen sich die Spezialisten die Köpfe darüber zerbrechen, wir sind hocherfreut über ihr Dasein.

Übrigens, wir sind ab der Rennmühle immer wieder den neuen Gelbstrich-Wegmarkierungen unseres von Erik Schmauser und Roman Niethammer initiierten neuen „Schwabachtal Wanderweg“ an der Schwabach entlang bis Katzwang gefolgt. Im Wiesengrund wandern wir weiter, durch den fünfbogigen Bahnviadukt von 1849 hindurch bis zum Gasthaus Drexler in Wolkersdorf. Hier gibt es nichts zu meckern, da kann man immer einkehren. Als Heimweg nehmen wir den Kurzen, immer an der Bahn entlang.

Krimhilde wollen wir für ihr Talent danken, Wetter und Weg stets zu einer wohltuenden und entspannenden Symbiose zu vereinen. Es wäre jammerschade, wenn wir auf diese herrlichen Schwabacher „ten-over“-Wanderungen dauerhaft verzichten müssten. Sieglinde wird ihr die Überziehung ihres 10km-Limits sicherlich großzügig verzeihen.

Text und Bilder: Roland Rikirsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert